|
 |
Bürgerhilfestelle LRA TS
Bürgerstiftung unterstützt Bürgerhilfestelle
Spendenscheck über 5.500 Euro für Familien in Notlagen
Auch in diesem Jahr unterstützt die Bürgerstiftung
Traunsteiner Land die Arbeit der Bürgerhilfestelle im Landratsamt Traunstein. Einen
symbolischen Scheck über 5.500 Euro konnten Landrat Siegfried
Walch und Bürgerhilfestellen-Leiter Florian Seestallen von den
Stiftungsvorständen Franz Brecht, Georg Junkert und Christian
Wengler entgegennehmen. Mit dem Geld werden Menschen im Landkreis
Traunstein unteerstützt, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind. Als Beispiele nannte Florian Seestaller
Menschen, die die Kosten für eine unbedingt notwendige, aber nicht
von den Krankenkassen übernommenen ärztlichen Leistung
nur sehr schwer oder überhaupt nicht tragen können. Aber
auch in vielen anderen Lebenslagen kann die Bürgerhilfestelle dank
finanzieller Unterstützung wie die der
Bürgerstiftung sinnvolle Hilfe leisten.
Insgesamt hat die Bürgerstiftung Traunsteiner Land die
Bürgerhilfestelle in den letzten Jahren mit 29.500 Euro
unterstützt - eine Beleg für die äußerst positive
Zusammenarbeit beider Einrichtungen, für die sich Landrat
Siegfried Walch herzlich bedankte.

Bei der symbolischen Scheckübergabe im Landratsamt (v.l..).
Landrat Siegfried Walch, Georg Junkert, Franz Brecht, Christian Wengler
und Florian Seestaller.
Die Bürgerstiftung Traunsteiner Land, die im November letzten
Jahres ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum feiern konnte,
ist auf eine Initiative der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern
Südost im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements
zurückzuführen.
"Viele-schaffen-mehr" ist eine neue Initiative der Volksbank
Raiffeisenbank Oberbayern Südost zur gemeinsamen Finanzierung
gemeinnützige Projekte. Nach zehn bereits erfolgreich
abgeschlossenen Projekten geht es beim laufenden Projekt um die
finanzierung eines hochspezialisierten Ultraschallgerätes für
die Kinderklinik Traunstein. Nähre Informationen hierzu im Internet.
|
 |

 |
 |
|